KI als Game-Changer im Rekrutierungsprozess?

Auch im Rekrutierungsprozess – von der Gestaltung von Stellenanzeigen bis hin zur Durchführung von Interviews – kann sich der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) als gewinnbringend herausstellen. Auch wir von Nellen & Partner setzen auf diese Unterstützung – im Wissen, dass KI nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken bietet.

Wo wird KI bereits heute eingesetzt:

  • Chatbots zur Beantwortung von Anfragen über Karriereseiten
  • Optimale Gestaltung von Stellenanzeigen
  • Auswahl der Kanäle
  • Systematische Analyse der eingehenden Bewerbungen
  • Integration in Assessment Center
  • Führen und Analysieren von Jobinterviews

 

Pro’s:

  • Bearbeitung einer riesigen Zahl an Stellenanzeigen und Gesprächen in kürzester Zeit
  • Kein Ausfall durch Krankheit
  • Arbeit rund um die Uhr und in zahlreichen Sprachen
  • Weitgehende Objektivität und Neutralität

 

Contra’s:

  • Varianz und Vielfalt können verloren gehen
  • Risiko in puncto Datenschutz
  • Fehlende Zwischenmenschlichkeit
  • Es stellt sich die Grundsatzfrage, ob KI ein Game-Changer in der Personalbeschaffung ist oder eher ein Risiko für den Datenschutz und die menschliche Vielfalt darstellt.

 

KI kann eine nützliche Rolle einnehmen und Effizienz sowie Objektivität können durch KI absolut gesteigert werden. Aber KI kann weder Varianz, Vielfalt noch Zwischenmenschlichkeit bieten. Letztlich ist sie jedoch nur als Hilfsmittel zu betrachten, um den Prozess effizienter zu gestalten. Menschliche Entscheidungsträger sollten weiterhin eine wichtige Rolle spielen.

Was tun wir:

Persönliche Gespräche im Fokus für kulturellen Fit: Wir setzen weiterhin auf persönliche Interaktionen, um das Zwischenmenschliche zu spüren und wahrzunehmen. Dadurch können wir die Kultur und Werte von Kunden und Kandidaten besser und umfänglicher wahrnehmen.

Fazit:

Die Vorteile der KI sollten im Rekrutierungsprozess genutzt werden, um Effizienz und Objektivität zu steigern. Dennoch können nur im persönlichen Austausch Unternehmenskultur und Werte – sowohl von der Firma als auch von den Kandidaten – effektiv wahrgenommen werden.

datum: