Durchhaltevermögen führt zum Ziel: Unsere Erfolgsstory bei der Kandidatensuche

Es gibt Tage, da fühlt sich der Suchprozess fast wie ein Kampf an. Wenig Wechselbereitschaft, unpassende Rahmenbedingungen, mangelnde Chemie zwischen den Gesprächspartnern – der Weg zu einem passenden Kandidaten ist oftmals steinig.

Ein Unternehmen in der Treuhandbranche muss dringend eine Schlüsselposition neu besetzen. Der Fachkräftemangel und die hohen Anforderungen an den idealen Kandidaten erschweren die Suche. Mehrere Gespräche verlaufen enttäuschend: Die Gesprächspartner sind nicht auf einer Wellenlänge und die Vorstellungen sowie die gegenseitigen Ziele gehen doch zu weit auseinander. Der Kunde wird zunehmend ungeduldig. Der Druck wächst. «Es gibt keine passenden Kandidaten mehr», lautet der Tenor.

Die Suche nach dem idealen Kandidaten ist oft ein Marathon, kein Sprint. Ein Anforderungsprofil, das am Arbeitsmarkt stark nachgefragt wird, wechselunwillige Kandidaten oder fehlende Sympathie – um nur einige der Hürden zu nennen. «Doch wir bleiben dran, auch wenn’s hart wird», sagt Jasmine Grabher bei Nellen & Partner. 

In einer Branche mit hohem Fachkräftemangel wie Treuhand und Wirtschaftsprüfung erfordert es Geduld und Durchhaltevermögen. «Der Schlüssel zum Erfolg ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und Ausdauer», erklärt Jasmine Grabher. 

Und manchmal ist es genau diese Beharrlichkeit, die den Unterschied macht: Nach vielen Rückschlägen fanden wir endlich den perfekten Kandidaten, der sowohl fachlich als auch menschlich passte. Der Kunde und der Kandidat sind zufrieden – ein erfolgreicher Abschluss. 

Brauchen Sie Unterstützung bei der Suche nach Führungskräften? Lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung finden.

datum: