Copy-Paste-Anschreiben? Bitte nicht.
Jeder von uns kennt sie: Massenmails, die im Posteingang landen – unpersönlich, austauschbar, und meist ohne echten Bezug zum eigenen Profil.
Standardansprachen mögen effizient wirken, doch sie verfehlen ihr Ziel.
Kandidaten sind heute anspruchsvoll – und das zurecht. Wer nur mit generischen Textbausteinen arbeitet und das Salär als einziges Verkaufsargument nennt, hebt sich nicht ab, sondern geht unter.
Tipp: Wer Talente gewinnen will, sollte Relevanz und Respekt ins Zentrum seiner Ansprache stellen.
Was wirklich überzeugt:
Eine gute Ansprache beginnt nicht mit dem Senden, sondern mit dem Zuhören.
Wir nehmen uns die Zeit, das Profil und die Laufbahn jedes Kandidaten sorgfältig zu verstehen – fachlich, menschlich und kulturell. Erst wenn die Position auch wirklich zu den Stärken, Zielen und Werten der Person passt, treten wir in den Dialog.
Keine leeren Versprechen. Sondern echte Gespräche.
Wir sprechen nicht über eine offene Stelle – wir sprechen über Chancen, Entwicklung und gemeinsame Ziele.
Worauf es ankommt:
Unser Anspruch:
Individuell statt Standard. Relevanz statt Reichweite. Qualität statt Quantität.
Wir setzen mit Ihnen gemeinsam die richtigen Akzente – für nachhaltige Verbindungen und erfolgreiche Platzierungen.
datum: